[UU] Empoleon (GP 2/2)

https://www.smogon.com/dex/sm/pokemon/empoleon/
[OVERVIEW]
Impoleon hat Zugriff auf eine Vielzahl an Utility-Optionen wie Auflockern, Tarnsteine und Brüller, wodurch es das Team auf verschiedene Arten supporten kann. Durch seine unglaubliche defenisve Typenkombination und den natürlichen Bulk kann es viele der häufigen Threats im Tier wie Latias, Primarene und Mega-Tauboss checken. Da es eben diese Threats zum Auswechseln zwingt, eröffnen sich viele Möglichkeiten, um entweder Tarnsteine auszulegen oder Entry-Hazards vom Feld zu entfernen. Impoleon hat zwar Konkurrenz als Hazard-Remover von Tentoxa, welches Zugriff auf Giftspitzen hat, jedoch geben ihm der ausgezeichnete sekundäre Stahl-Typ und der bessere gemischte Bulk, das gewisse Etwas. Durch seine seine Typenkombination ist es jedoch auch anfällig gegen häufige offensive Typen wie Elektro, Kampf und Boden, wodurch es leicht von Pokemon wie Mega-Voltenso, Kobalium und Rabigator ausgenutzt wird. Impoleon hat außerdem keine zuverlässige Heilung, weshalb es leicht zermürbt wird; dies kann durch Attacken wie Schutzschild kompensiert werden. Impoleon tut sich jedoch schwer alle guten Status-Optionen in ein Set zu packen, wodurch es letztendlich in einigen Matchups den Kürzeren zieht.

[SET]
name: Utility
move 1: Scald
move 2: Defog / Stealth Rock
move 3: Toxic
move 4: Protect / Knock Off / Roar
item: Leftovers
ability: Torrent
nature: Calm
evs: 252 HP / 76 Def / 180 SpD

[SET COMMENTS]
Attacken
========

Siedewasser ist eine zuverlässige STAB-Attacke, die eine Chance hat, den Gegner zu verbrennen. Mit Auflockern kann Impoleon Entry-Hazards vom Feld entfernen. Das Set kann auch Tarnsteine verwenden, falls die Hazard-Entfernung bereits anderwertig abgedeckt ist; Tarnsteine und Auflockern sollten jedoch nicht im selben Set gespielt werden, da Impoleon dadurch überfordert ist. Toxin stoppt Latias und Wasser-immune Pokemon wie Apoquallyp und Volcanion, damit diese Impoleon nicht ausnutzen können. Mit Schutzschild kann die fehlende zuverlässige Heilung etwas kompensiert werden, da es dadurch einen Extrazug Überreste-Heilung erhält. Es generiert auch freie Züge, um den Toxin-Schaden anzuhäufen. Abschlag kann statt Toxin oder Brüller genutzt werden, um das Item von Pokemon wie Primarene und Trokephalo zu entfernen, wodurch es auch Treffer von diesen besser einstecken kann. Es verbessert auch das Matchup gegen gegnerische Impoleon und andere bulkige Wasser-Pokemon wie Tentoxa, indem es deren passive Heilung entfernt. Mit Brüller kann Impoleon Set-up-Sweeper wie Suicune, Ränkeschmied-Togekiss und Gedankengut-Latias phazen.

Set-Details
[OVERVIEW]
Impoleon hat Zugriff auf eine Vielzahl an Utility-Optionen wie Auflockern, Tarnsteine und Brüller, wodurch es das Team auf verschiedene Arten supporten kann. Durch seine unglaubliche defenisve Typenkombination und den natürlichen Bulk kann es viele der häufigen Threats im Tier wie Latias, Primarene und Mega-Tauboss checken. Da es eben diese Threats zum Auswechseln zwingt, eröffnen sich viele Möglichkeiten, um entweder Tarnsteine auszulegen oder Entry-Hazards vom Feld zu entfernen. Impoleon hat zwar Konkurrenz als Hazard-Remover von Tentoxa, welches Zugriff auf Giftspitzen hat, jedoch geben ihm der ausgezeichnete sekundäre Stahl-Typ und der bessere gemischte Bulk, das gewisse Etwas. Durch seine seine Typenkombination ist es jedoch auch anfällig gegen häufige offensive Typen wie Elektro, Kampf und Boden, wodurch es leicht von Pokemon wie Mega-Voltenso, Kobalium und Rabigator ausgenutzt wird. Impoleon hat außerdem keine zuverlässige Heilung, weshalb es leicht zermürbt wird; dies kann durch Attacken wie Schutzschild kompensiert werden. Impoleon tut sich jedoch schwer alle guten Status-Optionen in ein Set zu packen, wodurch es letztendlich in einigen Matchups den Kürzeren zieht.

[SET]
name: Utility
move 1: Scald
move 2: Defog / Stealth Rock
move 3: Toxic
move 4: Protect / Knock Off / Roar
item: Leftovers
ability: Torrent
nature: Calm
evs: 252 HP / 76 Def / 180 SpD

[SET COMMENTS]
Attacken
========

Siedewasser ist eine zuverlässige STAB-Attacke, die eine Chance hat, den Gegner zu verbrennen. Mit Auflockern kann Impoleon Entry-Hazards vom Feld entfernen. Das Set kann auch Tarnsteine verwenden, falls die Hazard-Entfernung bereits anderwertig abgedeckt ist; Tarnsteine und Auflockern sollten jedoch nicht im selben Set gespielt werden, da Impoleon dadurch überfordert ist. Toxin stoppt Latias und Wasser-immune Pokemon wie Apoquallyp und Volcanion, damit diese Impoleon nicht ausnutzen können. Mit Schutzschild kann die fehlende zuverlässige Heilung etwas kompensiert werden, da es dadurch einen Extrazug Überreste-Heilung erhält. Es generiert auch freie Züge, um den Toxin-Schaden anzuhäufen. Abschlag kann statt Toxin oder Brüller genutzt werden, um das Item von Pokemon wie Primarene und Trokephalo zu entfernen, wodurch es auch Treffer von diesen besser einstecken kann. Es verbessert auch das Matchup gegen gegnerische Impoleon und andere bulkige Wasser-Pokemon wie Tentoxa, indem es deren passive Heilung entfernt. Mit Brüller kann Impoleon Set-up-Sweeper wie Suicune, Ränkeschmied-Togekiss und Gedankengut-Latias phazen.

Set-Details
========

Die genutzten Verteidigungs-EVs garantieren Impoleon, immer einen OHKO von Kobaliums Nahkampf und Rabigators Erdbeben zu umgehen. Die restlichen EVs und ein stilles Wesen werden utilisiert, um den speziellen Bulk zu maximieren, wodurch es leichter in Pokemon wie Lavados, Primarene und Mega-Tauboss einwechseln kann. Überreste bieten Impoleon eine Art der passiven Heilung, wodurch sich die Langlebigkeit über das ganze Match hinweg verbessert. Sturzbach ist Impoleons nützlichste Fähigkeit, das es Siedewasser boostet, wenn seine KP niedrig sind.


Verwendungstipps
========

Impoleon sollte als Switch-in für Threats wie Latias, Primarene, Mega-Tauboss und Mega-Aerodactyl ohne Erdbeben fungieren. Es sollte sich jedoch vor Voltium Z-Latias in Acht nehmen. Da Impoleon die Eigenschaft hat, die eben genannten Threats zum Auswechseln zu zwingen, sollte diese Möglichkeit genutzt werden, um Entry-Hazards vom Feld zu entfernen oder Tarnsteine auszulegen. Toxin und Abschlag sollte genutzt werden, um Pokemon wie Primarene und Wasser-immune Switch-ins wie Apoquallyp und Volcanion einzuschränken. Vermeide Impoleon in potentielle Siedewasser-Verbrennungen oder Abschlag einzuwechseln, da es ohne die Überreste-Heilung leichter zermürbt wird. Schutzschild kann genutzt werden, um nach Wahlschal-Nutzern wie Trikephalo und Rabigator zu scouten, woraufhin entschieden werden kann, ob es besser ist auf dem Feld zu bleiben, um Toxin oder Siedewasser einzusetzen, oder ein Pokemon einwechseln soll, das den Treffer besser einstecken kann. Brüller kann genutzt werden, um Pokemon wie Latias und Suicune von einem Set-up abzuhalten, sind sie jedoch das letzte Pokemon im gegnerischen Team, können sie Impoleon als Set-up-Fodder ausnutzen. Das ganze Match hindurch kann Siedewasser eigentlich immer eingesetzt werden, da es eine hohe Wahrscheinlichkeit für Verbrennungen hat, was Gegner zermürbt und physische Angreifer einschränkt, die versuchen einzuwechseln.


Teampartner
========

Impoleon sollte hauptsächlich in bulkigeren Teams genutzt werden, die seine Fähigkeit schätzen, gegen eine Vielzahl an Threats, als Pivot zu agieren. Wish-Support von Pokemon wie Feelinara und Mamolida verbessert die Langlebigkeit von Impoleon. Pokemon mit einer Schwäche gegen Entry-Hazards wie Mega-Aerodactyl und Mega-Bibor schätzen Impoleon, da es in der Lage ist eben diese zuverlässig zu entfernen. Zusätzlich fungiert Mega-Aerodactyl als Check für Pflanzen-, Elektro- und Kampf-Pokemon wie Celbi, Mega-Voltenso und Skaraborn, die Impoleon bedrohen. Pokemon, die Treffer von Kampf-Pokemon einstecken können und diese zum Auswechseln zwingen wie Latias, Duokles und Hippoterus sind gute Partner für Impoleon. Latias ist ein besonders guter Partner, da es Terrakium, Kobalium und Panferno checked. Boden-Pokemon wie Rabigator und Branawarz können Elektro-Pokemon wie Mega-Voltenso checken. Impoleon schätzt es auch, wenn sekundäre offensive Checks für Pokemon wie Latias und Togekiss im Team sind, weshalb Pokemon wie das zuvor genannte Wahlschal-Rabigator und Mega-Aerodactyl gute Partner sind.


[STRATEGY COMMENTS]
Andere Optionen
=============

Eine Aufteilung mit 44 EVs in der Initiative ist eine Option, um nicht investierte Scherox zu überholen und Siedewasser einzusetzen, bevor es mit Kehrtwende entkommen kann. Ein offensives Set mit Schukebeere, eine EV-Verteilung von 252 KP / 212 SpA / 44 Init, eine mäßiges Wesen und ein Moveset mit Surfer oder Hydropume / Eisstrahl / Strachler / Auflockern kann genutzt werden, um häufige Pokemon, die Impoleon ködert, wie Erdbenen-Mega-Aerodactyl und Boden-Pokemon wie Rabigator, zu Koen. Dann kann Impoleon jedoch nicht mehr gegen andere Threats als Pivot agieren.


Checks und Counter
===================

**Elektro-Pokemon**: Pokemon wie Mega-Voltenso, Zeraora und Rotom-C können Impoleon mit ihren STAB-Attacken KOen. Sie nutzen Impoleon auch für einen freien Voltwechsel aus, gewinnen Momentum und setzen das Team mit Impoleon somit weiter unter Druck. Rotom-C ist besonders gefährlich, da es außerdem Siedewasser resistiert.

**Kampf-Pokemon**: Pokemon wie Terrakium, Kobalium, Skaraborn und Toxiquak treffen Impoleon mit ihren STAB-Attacken sehr effektiv. Alle außer Toxiquak fürchten sich jedoch bei Einwechseln vor Siedewasser-Verbrennungen.

**Spezielle Walls**: Spezielle Walls wie Heiteira sind in der Lage Impoleon zu wallen und besiegen es im Eins-gegen-Eins. Sie mögen es jedoch nicht, wenn ihr Item mit Abschlag entfernt wird.

**Residualer Schaden**: Impoleon wird leicht zermürbt, wenn es die Überreste-Heilung nicht erhält. Deshalb sind Abschag, Verbrennungsschaden und Entry-Hazards sehr hinderlich.

**Bulkige Set-up-Sweeper**: Pokemon wie Suicune, Vitalglocke-Togekiss und Zytomega besiegen Impoleon im Eins-gegen-Eins. Impoleon kann sie jedoch mit Brüller von einem Set-up abhalten. Andere Check sollten aber bereit gehalten werden, da Brüller nicht mehr hilft, wenn sie das letzte Pokemon im gegnerischen Team sind.

**Starke physische Angreifer**: Wallbreaker wie Mega-Tohaido können Impoleon stark schwächen, wodurch es folglich nicht mehr andere Threats checken kann, je nachdem wie stark es in die Spezialverteidigung investiert hat. Boden-Pokemon wie Rabigator und Nidoking können Impoleon mit ihren jeweiligen STAB-Attacken bedrohen, können es jedoch nicht OHKOen und werden im Gegenzug von Sturzbach-geboostetem Siedewasser im Eins-gegen-Eins besiegt. Sie können Impoleon jedoch trotzdem bedrohen, wenn es etwas angeschlagen ist.

[CREDITS]
- Geschrieben von: [[1Surgeon, 347604]]
- Qualitätscheck von: [[Eyan, 226777], [A Cake Wearing A Hat, 388157], [Amaroq, 301581]]
- Grammatikcheck von: [[The Dutch Plumberjack, 232216], [CryoGyro, 311519]]
- Übersetzt von: [[Most, 206869]]
- Übersetzungscheck von: [[Name1, 000000], [Name2, 000000]]

========

Die genutzten Verteidigungs-EVs garantieren Impoleon, immer einen OHKO von Kobaliums Nahkampf und Rabigators Erdbeben zu umgehen. Die restlichen EVs und ein stilles Wesen werden utilisiert, um den speziellen Bulk zu maximieren, wodurch es leichter in Pokemon wie Lavados, Primarene und Mega-Tauboss einwechseln kann. Überreste bieten Impoleon eine Art der passiven Heilung, wodurch sich die Langlebigkeit über das ganze Match hinweg verbessert. Sturzbach ist Impoleons nützlichste Fähigkeit, das es Siedewasser boostet, wenn seine KP niedrig sind.


Verwendungstipps
========

Impoleon sollte als Switch-in für Threats wie Latias, Primarene, Mega-Tauboss und Mega-Aerodactyl ohne Erdbeben fungieren. Es sollte sich jedoch vor Voltium Z-Latias in Acht nehmen. Da Impoleon die Eigenschaft hat, die eben genannten Threats zum Auswechseln zu zwingen, sollte diese Möglichkeit genutzt werden, um Entry-Hazards vom Feld zu entfernen oder Tarnsteine auszulegen. Toxin und Abschlag sollte genutzt werden, um Pokemon wie Primarene und Wasser-immune Switch-ins wie Apoquallyp und Volcanion einzuschränken. Vermeide Impoleon in potentielle Siedewasser-Verbrennungen oder Abschlag einzuwechseln, da es ohne die Überreste-Heilung leichter zermürbt wird. Schutzschild kann genutzt werden, um nach Wahlschal-Nutzern wie Trikephalo und Rabigator zu scouten, woraufhin entschieden werden kann, ob es besser ist auf dem Feld zu bleiben, um Toxin oder Siedewasser einzusetzen, oder ein Pokemon einwechseln soll, das den Treffer besser einstecken kann. Brüller kann genutzt werden, um Pokemon wie Latias und Suicune von einem Set-up abzuhalten, sind sie jedoch das letzte Pokemon im gegnerischen Team, können sie Impoleon als Set-up-Fodder ausnutzen. Das ganze Match hindurch kann Siedewasser eigentlich immer eingesetzt werden, da es eine hohe Wahrscheinlichkeit für Verbrennungen hat, was Gegner zermürbt und physische Angreifer einschränkt, die versuchen einzuwechseln.


Teampartner
========

Impoleon sollte hauptsächlich in bulkigeren Teams genutzt werden, die seine Fähigkeit schätzen, gegen eine Vielzahl an Threats, als Pivot zu agieren. Wish-Support von Pokemon wie Feelinara und Mamolida verbessert die Langlebigkeit von Impoleon. Pokemon mit einer Schwäche gegen Entry-Hazards wie Mega-Aerodactyl und Mega-Bibor schätzen Impoleon, da es in der Lage ist eben diese zuverlässig zu entfernen. Zusätzlich fungiert Mega-Aerodactyl als Check für Pflanzen-, Elektro- und Kampf-Pokemon wie Celbi, Mega-Voltenso und Skaraborn, die Impoleon bedrohen. Pokemon, die Treffer von Kampf-Pokemon einstecken können und diese zum Auswechseln zwingen wie Latias, Duokles und Hippoterus sind gute Partner für Impoleon. Latias ist ein besonders guter Partner, da es Terrakium, Kobalium und Panferno checked. Boden-Pokemon wie Rabigator und Branawarz können Elektro-Pokemon wie Mega-Voltenso checken. Impoleon schätzt es auch, wenn sekundäre offensive Checks für Pokemon wie Latias und Togekiss im Team sind, weshalb Pokemon wie das zuvor genannte Wahlschal-Rabigator und Mega-Aerodactyl gute Partner sind.


[STRATEGY COMMENTS]
Andere Optionen
=============

Eine Aufteilung mit 44 EVs in der Initiative ist eine Option, um nicht investierte Scherox zu überholen und Siedewasser einzusetzen, bevor es mit Kehrtwende entkommen kann. Ein offensives Set mit Schukebeere, eine EV-Verteilung von 252 KP / 212 SpA / 44 Init, eine mäßiges Wesen und ein Moveset mit Surfer oder Hydropume / Eisstrahl / Strachler / Auflockern kann genutzt werden, um häufige Pokemon, die Impoleon ködert, wie Erdbenen-Mega-Aerodactyl und Boden-Pokemon wie Rabigator, zu Koen. Dann kann Impoleon jedoch nicht mehr gegen andere Threats als Pivot agieren.


Checks und Counter
===================

**Elektro-Pokemon**: Pokemon wie Mega-Voltenso, Zeraora und Rotom-C können Impoleon mit ihren STAB-Attacken KOen. Sie nutzen Impoleon auch für einen freien Voltwechsel aus, gewinnen Momentum und setzen das Team mit Impoleon somit weiter unter Druck. Rotom-C ist besonders gefährlich, da es außerdem Siedewasser resistiert.

**Kampf-Pokemon**: Pokemon wie Terrakium, Kobalium, Skaraborn und Toxiquak treffen Impoleon mit ihren STAB-Attacken sehr effektiv. Alle außer Toxiquak fürchten sich jedoch bei Einwechseln vor Siedewasser-Verbrennungen.

**Spezielle Walls**: Spezielle Walls wie Heiteira sind in der Lage Impoleon zu wallen und besiegen es im Eins-gegen-Eins. Sie mögen es jedoch nicht, wenn ihr Item mit Abschlag entfernt wird.

**Residualer Schaden**: Impoleon wird leicht zermürbt, wenn es die Überreste-Heilung nicht erhält. Deshalb sind Abschag, Verbrennungsschaden und Entry-Hazards sehr hinderlich.

**Bulkige Set-up-Sweeper**: Pokemon wie Suicune, Vitalglocke-Togekiss und Zytomega besiegen Impoleon im Eins-gegen-Eins. Impoleon kann sie jedoch mit Brüller von einem Set-up abhalten. Andere Check sollten aber bereit gehalten werden, da Brüller nicht mehr hilft, wenn sie das letzte Pokemon im gegnerischen Team sind.

**Starke physische Angreifer**: Wallbreaker wie Mega-Tohaido können Impoleon stark schwächen, wodurch es folglich nicht mehr andere Threats checken kann, je nachdem wie stark es in die Spezialverteidigung investiert hat. Boden-Pokemon wie Rabigator und Nidoking können Impoleon mit ihren jeweiligen STAB-Attacken bedrohen, können es jedoch nicht OHKOen und werden im Gegenzug von Sturzbach-geboostetem Siedewasser im Eins-gegen-Eins besiegt. Sie können Impoleon jedoch trotzdem bedrohen, wenn es etwas angeschlagen ist.

[CREDITS]
- Geschrieben von: [[1Surgeon, 347604]]
- Qualitätscheck von: [[Eyan, 226777], [A Cake Wearing A Hat, 388157], [Amaroq, 301581]]
- Grammatikcheck von: [[The Dutch Plumberjack, 232216], [CryoGyro, 311519]]
- Übersetzt von: [[Most, 206869]]
- Übersetzungscheck von: [[Name1, 000000], [Name2, 000000]]


bei GP bitte eintragen. einfach reinkopieren:
[Hubriz, 401022]
[Emre Mor 9, 412601]
[Most, 206869]
[Marcell, 456727]
[Cretacerus, 133220]
[Fischgrat, 309962]
[Marshmallon, 254601]
 

Cretacerus

Survivor
is a Top Artist Alumnusis a Forum Moderator Alumnusis a Contributor Alumnusis a Top Smogon Media Contributor Alumnus
Reactions Contest Winner
Hier ist wohl eine Kopie zubiel reingerutscht.
[OVERVIEW]
Impoleon hat Zugriff auf eine Vielzahl an Utility-Optionen wie Auflockern, Tarnsteine und Brüller, wodurch es das Team auf verschiedene Arten unterstützen kann. Durch seine unglaubliche defensive Typenkombination und den natürlichen Bulk kann es viele der häufigen Threats im Tier wie Latias, Primarene und Mega-Tauboss checken. Da es eben diese Threats zum Auswechseln zwingt, eröffnen sich viele Möglichkeiten, um entweder Tarnsteine auszulegen oder Entry-Hazards vom Feld zu entfernen. Impoleon hat zwar Konkurrenz als Hazard-Remover von Tentoxa, welches Zugriff auf Giftspitzen hat, jedoch geben ihm der ausgezeichnete sekundäre Stahl-Typ und der bessere gemischte Bulk das gewisse Etwas. Durch seine Typenkombination ist es jedoch auch anfällig gegen häufige offensive Typen wie Elektro, Kampf und Boden, wodurch es leicht von Pokémon wie Mega-Voltenso, Kobalium und Rabigator ausgenutzt wird. Impoleon hat außerdem keine zuverlässige Heilung, weshalb es leicht zermürbt wird; dies kann durch Attacken wie Schutzschild kompensiert werden. Impoleon tut sich jedoch schwer, alle guten Status-Optionen in ein Set zu packen, wodurch es letztendlich in einigen Matchups den Kürzeren zieht.

[SET]
name: Utility
move 1: Scald
move 2: Defog / Stealth Rock
move 3: Toxic
move 4: Protect / Knock Off / Roar
item: Leftovers
ability: Torrent
nature: Calm
evs: 252 HP / 76 Def / 180 SpD

[SET COMMENTS]
Attacken
========

Siedewasser ist eine zuverlässige STAB-Attacke, die eine Chance hat, den Gegner zu verbrennen. Mit Auflockern kann Impoleon Entry-Hazards vom Feld entfernen. Das Set kann auch Tarnsteine verwenden, falls die Hazard-Entfernung bereits anderweitig abgedeckt ist; Tarnsteine und Auflockern sollten jedoch nicht im selben Set gespielt werden, da Impoleon dadurch überfordert ist. Toxin stoppt Latias und Wasser-immune Pokémon wie Apoquallyp und Volcanion, damit diese Impoleon nicht ausnutzen können. Mit Schutzschild kann die fehlende zuverlässige Heilung etwas kompensiert werden, da es dadurch einen Extrazug Überreste-Heilung erhält. Es generiert auch freie Züge, um den Toxin-Schaden anzuhäufen. Abschlag kann statt Toxin oder Brüller genutzt werden, um das Item von Pokémon wie Primarene und Trikephalo zu entfernen, wodurch es auch Treffer von diesen besser einstecken kann. Es verbessert auch das Matchup gegen gegnerische Impoleon und andere bulkige Wasser-Pokémon wie Tentoxa, indem es deren passive Heilung entfernt. Mit Brüller kann Impoleon Set-up-Sweeper wie Suicune, Ränkeschmied-Togekiss und Gedankengut-Latias phazen.

Set-Details
========

Die genutzten Verteidigungs-EVs garantieren, dass Impoleon immer einen OHKO von Kobaliums Nahkampf und Rabigators Erdbeben umgeht. Die restlichen EVs und ein stilles Wesen werden verwendet, um den speziellen Bulk zu maximieren, wodurch es leichter in Pokémon wie Lavados, Primarene und Mega-Tauboss einwechseln kann. Überreste bieten Impoleon eine Art der passiven Heilung, wodurch sich die Langlebigkeit über das ganze Match hinweg verbessert. Sturzbach ist Impoleons nützlichste Fähigkeit und boosted die Stärke von Siedewasser, wenn seine KP niedrig sind.


Verwendungstipps
========

Impoleon sollte als Switch-in für Threats wie Latias, Primarene, Mega-Tauboss und Mega-Aerodactyl ohne Erdbeben fungieren. Es sollte sich jedoch vor Voltium-Z-Latias in Acht nehmen. Da Impoleon die Eigenschaft hat, die eben genannten Threats zum Auswechseln zu zwingen, sollte diese Möglichkeit genutzt werden, um Entry-Hazards vom Feld zu entfernen oder Tarnsteine auszulegen. Toxin und Abschlag sollte genutzt werden, um Pokémon wie Primarene und Wasser-immune Switch-ins wie Apoquallyp und Volcanion einzuschränken. Vermeide es, Impoleon in potentielle Siedewasser-Verbrennungen oder Abschlag einzuwechseln, da es ohne die Überreste-Heilung leichter zermürbt wird. Schutzschild kann genutzt werden, um nach Wahlschal-Nutzern wie Trikephalo und Rabigator zu scouten, woraufhin entschieden werden kann, ob es besser ist, auf dem Feld zu bleiben, um Toxin oder Siedewasser einzusetzen, oder ein Pokémon einwechseln soll, das den Treffer besser einstecken kann. Brüller kann genutzt werden, um Pokémon wie Latias und Suicune von einem Set-up abzuhalten; sind sie jedoch das letzte Pokémon im gegnerischen Team, können sie Impoleon als Set-up-Fodder ausnutzen. Das ganze Match hindurch kann Siedewasser eigentlich immer eingesetzt werden, da es eine hohe Wahrscheinlichkeit für Verbrennungen hat, was Gegner zermürbt und physische Angreifer einschränkt, die versuchen, einzuwechseln.


Teampartner
========

Impoleon sollte hauptsächlich in bulkigeren Teams genutzt werden, die seine Fähigkeit schätzen, gegen eine Vielzahl an Threats als Pivot zu agieren. Wish-Support von Pokémon wie Feelinara und Mamolida verbessert die Langlebigkeit von Impoleon. Pokémon mit einer Schwäche gegen Entry-Hazards wie Mega-Aerodactyl und Mega-Bibor schätzen Impoleon, da es in der Lage ist, ebendiese zuverlässig zu entfernen. Zusätzlich fungiert Mega-Aerodactyl als Check für Pflanzen-, Elektro- und Kampf-Pokémon wie Celbi, Mega-Voltenso und Skaraborn, die Impoleon bedrohen. Pokémon, die Treffer von Kampf-Pokémon einstecken können und diese zum Auswechseln zwingen wie Latias, Duokles und Hippoterus, sind gute Partner für Impoleon. Latias ist ein besonders guter Partner, da es Terrakium, Kobalium und Panferno checkt. Boden-Pokémon wie Rabigator und Branawarz können Elektro-Pokémon wie Mega-Voltenso checken. Impoleon schätzt es auch, wenn sekundäre offensive Checks für Pokémon wie Latias und Togekiss im Team sind, weshalb Pokémon wie das zuvor genannte Wahlschal-Rabigator und Mega-Aerodactyl gute Partner sind.


[STRATEGY COMMENTS]
Andere Optionen
=============

Eine Aufteilung mit 44 EVs in der Initiative ist eine Option, um nicht investierte Scherox zu überholen und Siedewasser einzusetzen, bevor es mit Kehrtwende entkommen kann. Ein offensives Set mit Schukebeere, einer EV-Verteilung von 252 KP / 212 SpA / 44 Init, einem mäßiges Wesen und einem Moveset mit Surfer oder Hydropume / Eisstrahl / Strachler / Auflockern kann genutzt werden, um häufige Pokémon, die Impoleon ködert, wie Erdbeben-Mega-Aerodactyl und Boden-Pokémon wie Rabigator, zu KOen. Dann kann Impoleon jedoch nicht mehr gegen andere Threats als Pivot agieren.


Checks und Counter
===================

**Elektro-Pokémon**: Pokémon wie Mega-Voltenso, Zeraora und Rotom-C können Impoleon mit ihren STAB-Attacken KOen. Sie nutzen Impoleon auch für einen freien Voltwechsel aus, gewinnen Momentum und setzen das Team mit Impoleon somit weiter unter Druck. Rotom-C ist besonders gefährlich, da es außerdem Siedewasser resistiert.

**Kampf-Pokémon**: Pokémon wie Terrakium, Kobalium, Skaraborn und Toxiquak treffen Impoleon mit ihren STAB-Attacken sehr effektiv. Alle außer Toxiquak fürchten sich jedoch bei Einwechseln vor Siedewasser-Verbrennungen.

**Spezielle Walls**: Spezielle Walls wie Heiteira sind in der Lage, Impoleon zu wallen, und besiegen es im Eins-gegen-Eins. Sie mögen es jedoch nicht, wenn ihr Item mit Abschlag entfernt wird.

**Residualer Schaden**: Impoleon wird leicht zermürbt, wenn es die Überreste-Heilung nicht erhält. Deshalb sind Abschag, Verbrennungsschaden und Entry-Hazards sehr hinderlich.

**Bulkige Set-up-Sweeper**: Pokémon wie Suicune, Vitalglocke-Togekiss und Zytomega besiegen Impoleon im Eins-gegen-Eins. Impoleon kann sie jedoch mit Brüller von einem Set-up abhalten. Andere Check sollten aber bereitgehalten werden, da Brüller nicht mehr hilft, wenn sie das letzte Pokémon im gegnerischen Team sind.

**Starke physische Angreifer**: Wallbreaker wie Mega-Tohaido können Impoleon stark schwächen, wodurch es folglich nicht mehr andere Threats checken kann, je nachdem, wie stark es in die Spezialverteidigung investiert hat. Boden-Pokémon wie Rabigator und Nidoking können Impoleon mit ihren jeweiligen STAB-Attacken bedrohen, können es jedoch nicht OHKOen und werden im Gegenzug von einem Sturzbach-geboostetem Siedewasser im Eins-gegen-Eins besiegt. Sie können Impoleon jedoch trotzdem bedrohen, wenn es etwas angeschlagen ist.

[CREDITS]
- Geschrieben von: [[1Surgeon, 347604]]
- Qualitätscheck von: [[Eyan, 226777], [A Cake Wearing A Hat, 388157], [Amaroq, 301581]]
- Grammatikcheck von: [[The Dutch Plumberjack, 232216], [CryoGyro, 311519]]
- Übersetzt von: [[Most, 206869]]
- Übersetzungscheck von: [[Cretacerus, 133220], [Name2, 000000]]
[OVERVIEW]
Impoleon hat Zugriff auf eine Vielzahl an Utility-Optionen wie Auflockern, Tarnsteine und Brüller, wodurch es das Team auf verschiedene Arten supportunterstützen kann. Durch seine unglaubliche defensisve Typenkombination und den natürlichen Bulk kann es viele der häufigen Threats im Tier wie Latias, Primarene und Mega-Tauboss checken. Da es eben diese Threats zum Auswechseln zwingt, eröffnen sich viele Möglichkeiten, um entweder Tarnsteine auszulegen oder Entry-Hazards vom Feld zu entfernen. Impoleon hat zwar Konkurrenz als Hazard-Remover von Tentoxa, welches Zugriff auf Giftspitzen hat, jedoch geben ihm der ausgezeichnete sekundäre Stahl-Typ und der bessere gemischte Bulk, das gewisse Etwas. Durch seine seine Typenkombination ist es jedoch auch anfällig gegen häufige offensive Typen wie Elektro, Kampf und Boden, wodurch es leicht von Pokeémon wie Mega-Voltenso, Kobalium und Rabigator ausgenutzt wird. Impoleon hat außerdem keine zuverlässige Heilung, weshalb es leicht zermürbt wird; dies kann durch Attacken wie Schutzschild kompensiert werden. Impoleon tut sich jedoch schwer, alle guten Status-Optionen in ein Set zu packen, wodurch es letztendlich in einigen Matchups den Kürzeren zieht.

[SET]
name: Utility
move 1: Scald
move 2: Defog / Stealth Rock
move 3: Toxic
move 4: Protect / Knock Off / Roar
item: Leftovers
ability: Torrent
nature: Calm
evs: 252 HP / 76 Def / 180 SpD

[SET COMMENTS]
Attacken
========

Siedewasser ist eine zuverlässige STAB-Attacke, die eine Chance hat, den Gegner zu verbrennen. Mit Auflockern kann Impoleon Entry-Hazards vom Feld entfernen. Das Set kann auch Tarnsteine verwenden, falls die Hazard-Entfernung bereits anderweritig abgedeckt ist; Tarnsteine und Auflockern sollten jedoch nicht im selben Set gespielt werden, da Impoleon dadurch überfordert ist. Toxin stoppt Latias und Wasser-immune Pokeémon wie Apoquallyp und Volcanion, damit diese Impoleon nicht ausnutzen können. Mit Schutzschild kann die fehlende zuverlässige Heilung etwas kompensiert werden, da es dadurch einen Extrazug Überreste-Heilung erhält. Es generiert auch freie Züge, um den Toxin-Schaden anzuhäufen. Abschlag kann statt Toxin oder Brüller genutzt werden, um das Item von Pokeémon wie Primarene und Troikephalo zu entfernen, wodurch es auch Treffer von diesen besser einstecken kann. Es verbessert auch das Matchup gegen gegnerische Impoleon und andere bulkige Wasser-Pokeémon wie Tentoxa, indem es deren passive Heilung entfernt. Mit Brüller kann Impoleon Set-up-Sweeper wie Suicune, Ränkeschmied-Togekiss und Gedankengut-Latias phazen.

Set-Details
========

Die genutzten Verteidigungs-EVs garantieren, dass Impoleon, immer einen OHKO von Kobaliums Nahkampf und Rabigators Erdbeben zu umgehent. Die restlichen EVs und ein stilles Wesen werden utilisiverwendet, um den speziellen Bulk zu maximieren, wodurch es leichter in Pokeémon wie Lavados, Primarene und Mega-Tauboss einwechseln kann. Überreste bieten Impoleon eine Art der passiven Heilung, wodurch sich die Langlebigkeit über das ganze Match hinweg verbessert. Sturzbach ist Impoleons nützlichste Fähigkeit, das es und boosted die Stärke von Siedewasser boostet, wenn seine KP niedrig sind.


Verwendungstipps
========

Impoleon sollte als Switch-in für Threats wie Latias, Primarene, Mega-Tauboss und Mega-Aerodactyl ohne Erdbeben fungieren. Es sollte sich jedoch vor Voltium-Z-Latias in Acht nehmen. Da Impoleon die Eigenschaft hat, die eben genannten Threats zum Auswechseln zu zwingen, sollte diese Möglichkeit genutzt werden, um Entry-Hazards vom Feld zu entfernen oder Tarnsteine auszulegen. Toxin und Abschlag sollte genutzt werden, um Pokeémon wie Primarene und Wasser-immune Switch-ins wie Apoquallyp und Volcanion einzuschränken. Vermeide es, Impoleon in potentielle Siedewasser-Verbrennungen oder Abschlag einzuwechseln, da es ohne die Überreste-Heilung leichter zermürbt wird. Schutzschild kann genutzt werden, um nach Wahlschal-Nutzern wie Trikephalo und Rabigator zu scouten, woraufhin entschieden werden kann, ob es besser ist, auf dem Feld zu bleiben, um Toxin oder Siedewasser einzusetzen, oder ein Pokeémon einwechseln soll, das den Treffer besser einstecken kann. Brüller kann genutzt werden, um Pokeémon wie Latias und Suicune von einem Set-up abzuhalten,; sind sie jedoch das letzte Pokeémon im gegnerischen Team, können sie Impoleon als Set-up-Fodder ausnutzen. Das ganze Match hindurch kann Siedewasser eigentlich immer eingesetzt werden, da es eine hohe Wahrscheinlichkeit für Verbrennungen hat, was Gegner zermürbt und physische Angreifer einschränkt, die versuchen, einzuwechseln.


Teampartner
========

Impoleon sollte hauptsächlich in bulkigeren Teams genutzt werden, die seine Fähigkeit schätzen, gegen eine Vielzahl an Threats, als Pivot zu agieren. Wish-Support von Pokeémon wie Feelinara und Mamolida verbessert die Langlebigkeit von Impoleon. Pokeémon mit einer Schwäche gegen Entry-Hazards wie Mega-Aerodactyl und Mega-Bibor schätzen Impoleon, da es in der Lage ist, ebendiese zuverlässig zu entfernen. Zusätzlich fungiert Mega-Aerodactyl als Check für Pflanzen-, Elektro- und Kampf-Pokeémon wie Celbi, Mega-Voltenso und Skaraborn, die Impoleon bedrohen. Pokeémon, die Treffer von Kampf-Pokeémon einstecken können und diese zum Auswechseln zwingen wie Latias, Duokles und Hippoterus, sind gute Partner für Impoleon. Latias ist ein besonders guter Partner, da es Terrakium, Kobalium und Panferno checkedt. Boden-Pokeémon wie Rabigator und Branawarz können Elektro-Pokeémon wie Mega-Voltenso checken. Impoleon schätzt es auch, wenn sekundäre offensive Checks für Pokeémon wie Latias und Togekiss im Team sind, weshalb Pokeémon wie das zuvor genannte Wahlschal-Rabigator und Mega-Aerodactyl gute Partner sind.


[STRATEGY COMMENTS]
Andere Optionen
=============

Eine Aufteilung mit 44 EVs in der Initiative ist eine Option, um nicht investierte Scherox zu überholen und Siedewasser einzusetzen, bevor es mit Kehrtwende entkommen kann. Ein offensives Set mit Schukebeere, einer EV-Verteilung von 252 KP / 212 SpA / 44 Init, einem mäßiges Wesen und einem Moveset mit Surfer oder Hydropume / Eisstrahl / Strachler / Auflockern kann genutzt werden, um häufige Pokeémon, die Impoleon ködert, wie Erdbenben-Mega-Aerodactyl und Boden-Pokeémon wie Rabigator, zu KoOen. Dann kann Impoleon jedoch nicht mehr gegen andere Threats als Pivot agieren.


Checks und Counter
===================

**Elektro-Pokeémon**: Pokeémon wie Mega-Voltenso, Zeraora und Rotom-C können Impoleon mit ihren STAB-Attacken KOen. Sie nutzen Impoleon auch für einen freien Voltwechsel aus, gewinnen Momentum und setzen das Team mit Impoleon somit weiter unter Druck. Rotom-C ist besonders gefährlich, da es außerdem Siedewasser resistiert.

**Kampf-Pokeémon**: Pokeémon wie Terrakium, Kobalium, Skaraborn und Toxiquak treffen Impoleon mit ihren STAB-Attacken sehr effektiv. Alle außer Toxiquak fürchten sich jedoch bei Einwechseln vor Siedewasser-Verbrennungen.

**Spezielle Walls**: Spezielle Walls wie Heiteira sind in der Lage, Impoleon zu wallen, und besiegen es im Eins-gegen-Eins. Sie mögen es jedoch nicht, wenn ihr Item mit Abschlag entfernt wird.

**Residualer Schaden**: Impoleon wird leicht zermürbt, wenn es die Überreste-Heilung nicht erhält. Deshalb sind Abschag, Verbrennungsschaden und Entry-Hazards sehr hinderlich.

**Bulkige Set-up-Sweeper**: Pokeémon wie Suicune, Vitalglocke-Togekiss und Zytomega besiegen Impoleon im Eins-gegen-Eins. Impoleon kann sie jedoch mit Brüller von einem Set-up abhalten. Andere Check sollten aber bereitgehalten werden, da Brüller nicht mehr hilft, wenn sie das letzte Pokeémon im gegnerischen Team sind.

**Starke physische Angreifer**: Wallbreaker wie Mega-Tohaido können Impoleon stark schwächen, wodurch es folglich nicht mehr andere Threats checken kann, je nachdem, wie stark es in die Spezialverteidigung investiert hat. Boden-Pokeémon wie Rabigator und Nidoking können Impoleon mit ihren jeweiligen STAB-Attacken bedrohen, können es jedoch nicht OHKOen und werden im Gegenzug von einem Sturzbach-geboostetem Siedewasser im Eins-gegen-Eins besiegt. Sie können Impoleon jedoch trotzdem bedrohen, wenn es etwas angeschlagen ist.

[CREDITS]
- Geschrieben von: [[1Surgeon, 347604]]
- Qualitätscheck von: [[Eyan, 226777], [A Cake Wearing A Hat, 388157], [Amaroq, 301581]]
- Grammatikcheck von: [[The Dutch Plumberjack, 232216], [CryoGyro, 311519]]
- Übersetzt von: [[Most, 206869]]
- Übersetzungscheck von: [[Name1, 00000Cretacerus, 133220], [Name2, 000000]]
 
Last edited:

Marcell

cherish the little things in life
is a Contributor to Smogonis a Smogon Media Contributoris a Site Content Manager Alumnusis a Social Media Contributor Alumnusis a Forum Moderator Alumnus
[OVERVIEW]
Impoleon hat Zugriff auf eine Vielzahl an Utility-Optionen wie Auflockern, Tarnsteine und Brüller, wodurch es das Team auf verschiedene Arten unterstützen kann. Durch seine unglaubliche defensive Typenkombination und den natürlichen Bulk kann es viele der häufigen Threats im Tier wie Latias, Primarene und Mega-Tauboss checken. Da es eben diese Threats zum Auswechseln zwingt, eröffnen sich viele Möglichkeiten, um entweder Tarnsteine auszulegen oder Entry-Hazards vom Feld zu entfernen. Impoleon erfährt zwar Konkurrenz als Hazard-Remover durch Tentoxa, welches Zugriff auf Giftspitzen hat, jedoch geben ihm der ausgezeichnete sekundäre Stahl-Typ und der bessere gemischte Bulk das gewisse Etwas. Durch seine Typenkombination ist es jedoch auch anfällig gegen häufige offensive Typen wie Elektro, Kampf und Boden, wodurch es leicht von Pokémon wie Mega-Voltenso, Kobalium und Rabigator ausgenutzt wird. Impoleon hat außerdem keine zuverlässige Heilung, weshalb es leicht zermürbt wird; dies kann durch Attacken wie Schutzschild kompensiert werden. Impoleon tut sich jedoch schwer, alle guten Status-Optionen in ein Set zu packen, wodurch es letztendlich in einigen Matchups den Kürzeren zieht.

[SET]
name: Utility
move 1: Scald
move 2: Defog / Stealth Rock
move 3: Toxic
move 4: Protect / Knock Off / Roar
item: Leftovers
ability: Torrent
nature: Calm
evs: 252 HP / 76 Def / 180 SpD

[SET COMMENTS]
Attacken
========

Siedewasser ist eine zuverlässige STAB-Attacke, die eine Chance hat, den Gegner zu verbrennen. Mit Auflockern kann Impoleon Entry-Hazards vom Feld entfernen. Das Set kann auch Tarnsteine verwenden, falls die Hazard-Entfernung bereits anderweitig abgedeckt ist; Tarnsteine und Auflockern sollten jedoch nicht im selben Set gespielt werden, da Impoleon dadurch überfordert ist. Toxin stoppt Latias und Wasser-immune Pokémon wie Apoquallyp und Volcanion, damit diese Impoleon nicht ausnutzen können. Mit Schutzschild kann die fehlende zuverlässige Heilung etwas kompensiert werden, da es dadurch einen Extrazug Überreste-Heilung erhält. Es generiert auch freie Züge, um den Toxin-Schaden anzuhäufen. Abschlag kann statt Toxin oder Brüller genutzt werden, um das Item von Pokémon wie Primarene und Trikephalo zu entfernen, wodurch es auch Treffer von diesen besser einstecken kann. Es verbessert auch das Matchup gegen gegnerische Impoleon und andere bulkige Wasser-Pokémon wie Tentoxa, indem es deren passive Heilung entfernt. Mit Brüller kann Impoleon Set-up-Sweeper wie Suicune, Ränkeschmied-Togekiss und Gedankengut-Latias phazen.

Set-Details
========

Die genutzten Verteidigungs-EVs garantieren, dass Impoleon immer einen OHKO von Kobaliums Nahkampf und Rabigators Erdbeben entgeht. Die restlichen EVs und ein stilles Wesen werden verwendet, um den speziellen Bulk zu maximieren, wodurch es leichter in Pokémon wie Lavados, Primarene und Mega-Tauboss einwechseln kann. Überreste bieten Impoleon eine Art der passiven Heilung, wodurch sich die Langlebigkeit über das ganze Match hinweg verbessert. Sturzbach ist Impoleons nützlichste Fähigkeit und boostet die Stärke von Siedewasser, wenn seine KP niedrig sind.


Verwendungstipps
========

Impoleon sollte als Switch-in für Threats wie Latias, Primarene, Mega-Tauboss und Mega-Aerodactyl ohne Erdbeben fungieren. Es sollte sich jedoch vor Voltium-Z-Latias in Acht nehmen. Da Impoleon die Eigenschaft hat, die eben genannten Threats zum Auswechseln zu zwingen, sollte diese Möglichkeit genutzt werden, um Entry-Hazards vom Feld zu entfernen oder Tarnsteine auszulegen. Toxin und Abschlag sollten genutzt werden, um Pokémon wie Primarene und Wasser-immune Switch-ins wie Apoquallyp und Volcanion einzuschränken. Vermeide es, Impoleon in potentielle Siedewasser-Verbrennungen oder Abschlag einzuwechseln, da es ohne die Überreste-Heilung leichter zermürbt wird. Schutzschild kann genutzt werden, um nach Wahlschal-Nutzern wie Trikephalo und Rabigator zu scouten, woraufhin entschieden werden kann, ob es besser ist, auf dem Feld zu bleiben, um Toxin oder Siedewasser einzusetzen, oder ein Pokémon einzuwechseln, das den Treffer besser einstecken kann. Brüller kann genutzt werden, um Pokémon wie Latias und Suicune von einem Set-up abzuhalten; sind sie jedoch das letzte Pokémon im gegnerischen Team, können sie Impoleon als Set-up-Fodder ausnutzen. Das ganze Match hindurch kann Siedewasser eigentlich immer eingesetzt werden, da es eine hohe Wahrscheinlichkeit für Verbrennungen hat, was Gegner zermürbt und physische Angreifer einschränkt, die versuchen, einzuwechseln.


Teampartner
========

Impoleon sollte hauptsächlich in bulkigeren Teams genutzt werden, die seine Fähigkeit schätzen, gegen eine Vielzahl an Threats als Pivot zu agieren. Wish-Support von Pokémon wie Feelinara und Mamolida verbessert die Langlebigkeit von Impoleon. Pokémon mit einer Schwäche gegen Entry-Hazards wie Mega-Aerodactyl und Mega-Bibor schätzen Impoleon, da es in der Lage ist, eben diese zuverlässig zu entfernen. Zusätzlich fungiert Mega-Aerodactyl als Check für Pflanzen-, Elektro- und Kampf-Pokémon wie Celebi, Mega-Voltenso und Skaraborn, die Impoleon bedrohen. Pokémon, die Treffer von Kampf-Pokémon einstecken können und diese zum Auswechseln zwingen wie Latias, Duokles und Hippoterus, sind gute Partner für Impoleon. Latias ist ein besonders guter Partner, da es Terrakium, Kobalium und Panferno checkt. Boden-Pokémon wie Rabigator und Branawarz können Elektro-Pokémon wie Mega-Voltenso checken. Impoleon schätzt es auch, wenn sekundäre offensive Checks für Pokémon wie Latias und Togekiss im Team sind, weshalb Pokémon wie das zuvor genannte Wahlschal-Rabigator und Mega-Aerodactyl gute Partner sind.


[STRATEGY COMMENTS]
Andere Optionen
=============

Eine Aufteilung mit 44 EVs in der Initiative ist eine Option, um das nicht investierte Scherox zu überholen und Siedewasser einzusetzen, bevor es mit Kehrtwende entkommen kann. Ein offensives Set mit Schukebeere, einer EV-Verteilung von 252 KP / 212 SpA / 44 Init, einem mäßiges Wesen und einem Moveset mit Surfer oder Hydropume / Eisstrahl / Strachler / Auflockern kann genutzt werden, um häufige Pokémon, die Impoleon ködert, wie Erdbeben-Mega-Aerodactyl und Boden-Pokémon wie Rabigator, zu KOen. Dann kann Impoleon jedoch nicht mehr gegen andere Threats als Pivot agieren.


Checks und Counter
===================

**Elektro-Pokémon**: Pokémon wie Mega-Voltenso, Zeraora und Rotom-C können Impoleon mit ihren STAB-Attacken KOen. Sie nutzen Impoleon auch für einen freien Voltwechsel aus, gewinnen Momentum und setzen das Team mit Impoleon somit weiter unter Druck. Rotom-C ist besonders gefährlich, da es außerdem Siedewasser resistiert.

**Kampf-Pokémon**: Pokémon wie Terrakium, Kobalium, Skaraborn und Toxiquak treffen Impoleon mit ihren STAB-Attacken sehr effektiv. Alle außer Toxiquak fürchten sich jedoch beim Einwechseln vor Siedewasser-Verbrennungen.

**Spezielle Walls**: Spezielle Walls wie Heiteira sind in der Lage, Impoleon zu wallen, und besiegen es im Eins-gegen-Eins. Sie mögen es jedoch nicht, wenn ihr Item mit Abschlag entfernt wird.

**Residualer Schaden**: Impoleon wird leicht zermürbt, wenn es die Überreste-Heilung nicht erhält. Deshalb sind Abschag, Verbrennungsschaden und Entry-Hazards sehr hinderlich.

**Bulkige Set-up-Sweeper**: Pokémon wie Suicune, Vitalglocke-Togekiss und Zytomega besiegen Impoleon im Eins-gegen-Eins. Impoleon kann sie jedoch mit Brüller von einem Set-up abhalten. Andere Checks sollten aber bereitgehalten werden, da Brüller nicht mehr hilft, wenn sie das letzte Pokémon im gegnerischen Team sind.

**Starke physische Angreifer**: Wallbreaker wie Mega-Tohaido können Impoleon stark schwächen, wodurch es folglich nicht mehr andere Threats checken kann, je nachdem, wie stark es in die Spezialverteidigung investiert hat. Boden-Pokémon wie Rabigator und Nidoking können Impoleon mit ihren jeweiligen STAB-Attacken bedrohen, können es jedoch nicht OHKOen und werden im Gegenzug von einem Sturzbach-geboostetem Siedewasser im Eins-gegen-Eins besiegt. Sie können Impoleon jedoch trotzdem bedrohen, wenn es etwas angeschlagen ist.

[CREDITS]
- Written by: [[1Surgeon, 347604]]
- Translated by: [[Most, 206869]]
- German grammar checked by: [[Cretacerus, 133220], [marcell, 456727]]
- Quality checked by: [[Eyan, 226777], [A Cake Wearing A Hat, 388157], [Amaroq, 301581]]
- English grammar checked by: [[The Dutch Plumberjack, 232216], [CryoGyro, 311519]]

[OVERVIEW]

Impoleon hat Zugriff auf eine Vielzahl an Utility-Optionen wie Auflockern, Tarnsteine und Brüller, wodurch es das Team auf verschiedene Arten unterstützen kann. Durch seine unglaubliche defensive Typenkombination und den natürlichen Bulk kann es viele der häufigen Threats im Tier wie Latias, Primarene und Mega-Tauboss checken. Da es eben diese Threats zum Auswechseln zwingt, eröffnen sich viele Möglichkeiten, um entweder Tarnsteine auszulegen oder Entry-Hazards vom Feld zu entfernen. Impoleon haerfährt zwar Konkurrenz als Hazard-Remover vondurch Tentoxa, welches Zugriff auf Giftspitzen hat, jedoch geben ihm der ausgezeichnete sekundäre Stahl-Typ und der bessere gemischte Bulk das gewisse Etwas. Durch seine Typenkombination ist es jedoch auch anfällig gegen häufige offensive Typen wie Elektro, Kampf und Boden, wodurch es leicht von Pokémon wie Mega-Voltenso, Kobalium und Rabigator ausgenutzt wird. Impoleon hat außerdem keine zuverlässige Heilung, weshalb es leicht zermürbt wird; dies kann durch Attacken wie Schutzschild kompensiert werden. Impoleon tut sich jedoch schwer, alle guten Status-Optionen in ein Set zu packen, wodurch es letztendlich in einigen Matchups den Kürzeren zieht.


[SET]

name: Utility

move 1: Scald

move 2: Defog / Stealth Rock

move 3: Toxic

move 4: Protect / Knock Off / Roar

item: Leftovers

ability: Torrent

nature: Calm

evs: 252 HP / 76 Def / 180 SpD


[SET COMMENTS]

Attacken

========


Siedewasser ist eine zuverlässige STAB-Attacke, die eine Chance hat, den Gegner zu verbrennen. Mit Auflockern kann Impoleon Entry-Hazards vom Feld entfernen. Das Set kann auch Tarnsteine verwenden, falls die Hazard-Entfernung bereits anderweitig abgedeckt ist; Tarnsteine und Auflockern sollten jedoch nicht im selben Set gespielt werden, da Impoleon dadurch überfordert ist. Toxin stoppt Latias und Wasser-immune Pokémon wie Apoquallyp und Volcanion, damit diese Impoleon nicht ausnutzen können. Mit Schutzschild kann die fehlende zuverlässige Heilung etwas kompensiert werden, da es dadurch einen Extrazug Überreste-Heilung erhält. Es generiert auch freie Züge, um den Toxin-Schaden anzuhäufen. Abschlag kann statt Toxin oder Brüller genutzt werden, um das Item von Pokémon wie Primarene und Trikephalo zu entfernen, wodurch es auch Treffer von diesen besser einstecken kann. Es verbessert auch das Matchup gegen gegnerische Impoleon und andere bulkige Wasser-Pokémon wie Tentoxa, indem es deren passive Heilung entfernt. Mit Brüller kann Impoleon Set-up-Sweeper wie Suicune, Ränkeschmied-Togekiss und Gedankengut-Latias phazen.


Set-Details

========


Die genutzten Verteidigungs-EVs garantieren, dass Impoleon immer einen OHKO von Kobaliums Nahkampf und Rabigators Erdbeben umentgeht. Die restlichen EVs und ein stilles Wesen werden verwendet, um den speziellen Bulk zu maximieren, wodurch es leichter in Pokémon wie Lavados, Primarene und Mega-Tauboss einwechseln kann. Überreste bieten Impoleon eine Art der passiven Heilung, wodurch sich die Langlebigkeit über das ganze Match hinweg verbessert. Sturzbach ist Impoleons nützlichste Fähigkeit und boostedt die Stärke von Siedewasser, wenn seine KP niedrig sind.



Verwendungstipps

========


Impoleon sollte als Switch-in für Threats wie Latias, Primarene, Mega-Tauboss und Mega-Aerodactyl ohne Erdbeben fungieren. Es sollte sich jedoch vor Voltium-Z-Latias in Acht nehmen. Da Impoleon die Eigenschaft hat, die eben genannten Threats zum Auswechseln zu zwingen, sollte diese Möglichkeit genutzt werden, um Entry-Hazards vom Feld zu entfernen oder Tarnsteine auszulegen. Toxin und Abschlag sollten genutzt werden, um Pokémon wie Primarene und Wasser-immune Switch-ins wie Apoquallyp und Volcanion einzuschränken. Vermeide es, Impoleon in potentielle Siedewasser-Verbrennungen oder Abschlag einzuwechseln, da es ohne die Überreste-Heilung leichter zermürbt wird. Schutzschild kann genutzt werden, um nach Wahlschal-Nutzern wie Trikephalo und Rabigator zu scouten, woraufhin entschieden werden kann, ob es besser ist, auf dem Feld zu bleiben, um Toxin oder Siedewasser einzusetzen, oder ein Pokémon einzuwechseln soll, das den Treffer besser einstecken kann. Brüller kann genutzt werden, um Pokémon wie Latias und Suicune von einem Set-up abzuhalten; sind sie jedoch das letzte Pokémon im gegnerischen Team, können sie Impoleon als Set-up-Fodder ausnutzen. Das ganze Match hindurch kann Siedewasser eigentlich immer eingesetzt werden, da es eine hohe Wahrscheinlichkeit für Verbrennungen hat, was Gegner zermürbt und physische Angreifer einschränkt, die versuchen, einzuwechseln.



Teampartner

========


Impoleon sollte hauptsächlich in bulkigeren Teams genutzt werden, die seine Fähigkeit schätzen, gegen eine Vielzahl an Threats als Pivot zu agieren. Wish-Support von Pokémon wie Feelinara und Mamolida verbessert die Langlebigkeit von Impoleon. Pokémon mit einer Schwäche gegen Entry-Hazards wie Mega-Aerodactyl und Mega-Bibor schätzen Impoleon, da es in der Lage ist, eben diese zuverlässig zu entfernen. Zusätzlich fungiert Mega-Aerodactyl als Check für Pflanzen-, Elektro- und Kampf-Pokémon wie Celebi, Mega-Voltenso und Skaraborn, die Impoleon bedrohen. Pokémon, die Treffer von Kampf-Pokémon einstecken können und diese zum Auswechseln zwingen wie Latias, Duokles und Hippoterus, sind gute Partner für Impoleon. Latias ist ein besonders guter Partner, da es Terrakium, Kobalium und Panferno checkt. Boden-Pokémon wie Rabigator und Branawarz können Elektro-Pokémon wie Mega-Voltenso checken. Impoleon schätzt es auch, wenn sekundäre offensive Checks für Pokémon wie Latias und Togekiss im Team sind, weshalb Pokémon wie das zuvor genannte Wahlschal-Rabigator und Mega-Aerodactyl gute Partner sind.



[STRATEGY COMMENTS]

Andere Optionen

=============


Eine Aufteilung mit 44 EVs in der Initiative ist eine Option, um das nicht investierte Scherox zu überholen und Siedewasser einzusetzen, bevor es mit Kehrtwende entkommen kann. Ein offensives Set mit Schukebeere, einer EV-Verteilung von 252 KP / 212 SpA / 44 Init, einem mäßiges Wesen und einem Moveset mit Surfer oder Hydropume / Eisstrahl / Strachler / Auflockern kann genutzt werden, um häufige Pokémon, die Impoleon ködert, wie Erdbeben-Mega-Aerodactyl und Boden-Pokémon wie Rabigator, zu KOen. Dann kann Impoleon jedoch nicht mehr gegen andere Threats als Pivot agieren.



Checks und Counter

===================


**Elektro-Pokémon**: Pokémon wie Mega-Voltenso, Zeraora und Rotom-C können Impoleon mit ihren STAB-Attacken KOen. Sie nutzen Impoleon auch für einen freien Voltwechsel aus, gewinnen Momentum und setzen das Team mit Impoleon somit weiter unter Druck. Rotom-C ist besonders gefährlich, da es außerdem Siedewasser resistiert.


**Kampf-Pokémon**: Pokémon wie Terrakium, Kobalium, Skaraborn und Toxiquak treffen Impoleon mit ihren STAB-Attacken sehr effektiv. Alle außer Toxiquak fürchten sich jedoch beim Einwechseln vor Siedewasser-Verbrennungen.


**Spezielle Walls**: Spezielle Walls wie Heiteira sind in der Lage, Impoleon zu wallen, und besiegen es im Eins-gegen-Eins. Sie mögen es jedoch nicht, wenn ihr Item mit Abschlag entfernt wird.


**Residualer Schaden**: Impoleon wird leicht zermürbt, wenn es die Überreste-Heilung nicht erhält. Deshalb sind Abschag, Verbrennungsschaden und Entry-Hazards sehr hinderlich.


**Bulkige Set-up-Sweeper**: Pokémon wie Suicune, Vitalglocke-Togekiss und Zytomega besiegen Impoleon im Eins-gegen-Eins. Impoleon kann sie jedoch mit Brüller von einem Set-up abhalten. Andere Checks sollten aber bereitgehalten werden, da Brüller nicht mehr hilft, wenn sie das letzte Pokémon im gegnerischen Team sind.


**Starke physische Angreifer**: Wallbreaker wie Mega-Tohaido können Impoleon stark schwächen, wodurch es folglich nicht mehr andere Threats checken kann, je nachdem, wie stark es in die Spezialverteidigung investiert hat. Boden-Pokémon wie Rabigator und Nidoking können Impoleon mit ihren jeweiligen STAB-Attacken bedrohen, können es jedoch nicht OHKOen und werden im Gegenzug von einem Sturzbach-geboostetem Siedewasser im Eins-gegen-Eins besiegt. Sie können Impoleon jedoch trotzdem bedrohen, wenn es etwas angeschlagen ist.


[CREDITS]

- GeschriebWritten vonby: [[1Surgeon, 347604]]

- Translated by: [[Most, 206869]]

- German grammar checked by: [[Cretacerus, 133220], [Name2, 000000]]


- Qualitätsy check voned by: [[Eyan, 226777], [A Cake Wearing A Hat, 388157], [Amaroq, 301581]]

- GEnglish grammatikr check voned by: [[The Dutch Plumberjack, 232216], [CryoGyro, 311519]]
- Übersetzt von: [[Most, 206869]]
- Übersetzungscheck von: [[Cretacerus, 133220], [Name2, 000000]]

Ich habe die Credits wieder ins Englische geändert, so wie es uns AlphaWittem im Discord gesagt hat.
 
Last edited:

Users Who Are Viewing This Thread (Users: 1, Guests: 0)

Top